
Kfz Eintragungen in Nürnberg & Fürth
Technische Änderungen prüfen & eintragen lassen von den Profis. Solche Veränderungen an Kraftfahrzeugen wie Umbauten oder Nachrüstungen musst Du der Kfz-Zulassungsbehörde melden, damit diese Deine Fahrzeugpapiere dementsprechend anpassen kann. Wir helfen Dir dabei.


- Hol- und Bringservice (versichert)
- KFZ-Hauptuntersuchung inklusive AU

Was sind technische Kfz-Eintragungen?
Nimmst Du eintragungspflichtige Umbauten an Deinem Fahrzeug vor, musst Du diese bei Deiner zuständigen Zulassungsbehörde melden. Die Änderungen werden durch diese in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
Da technische Änderungen die Funktionsweise eines bestimmten Fahrzeugteils beeinflussen, verändert sich dadurch die Fahrzeugbeschreibungen. Diese Änderungen müssen durch das Gutachten einer zugelassenen Prüforganisation nachgewiesen werden.
Wie läuft eine KFZ Eintragung bei HoldeinePlakette ab?


Termin buchen
Zuerst buchst Du gleich Deinen Termin bei HolDeinePlaktte.de. Dazu gibst Du E-Mail und Telefonnummer sowie deinen gewünschten Termin ein.
Anschließend erhältst Du von uns eine Bestätigungsmail mit Deinem bestätigten Termin.


Hol-Bring-Service oder Du kommst selbst zur Prüfstation
Wenn Du in der Nähe einer unserer Standorte wohnst, freuen wir uns, Dich bei uns begrüßen zu dürfen.
Ansonsten nutze gerne unseren versicherten Hol-Bring-Service. Für ein Gutachten über technische Änderungen an Deinem Fahrzeug holen wir Dein Auto ab und bringen es Dir danach wieder.


Durchführung des Gutachtens
Als zertifizierte KÜS-Partner führen wir Gutachten zur Prüfung technischer Änderungen an Deinem Fahrzeug durch.
Dabei haben wir stets die aktuellen Anforderungen für alle Fahrzeuge im Blick.
100% Service für zufriedene Kunden
In unserem Unternehmen sind wir darauf bedacht Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Die Meinung unserer Kunden ist uns sehr wichtig und wir nutzen gerne Feedback, um uns stetig weiterzuentwickeln.
Kfz-Eintragung
Häufig gestellte Fragen zu Kfz Eintragungen
Du hast Umbauten an Deinem Fahrzeug vorgenommen oder vornehmen lassen? Dann musst Du Dein Fahrzeug durch ein Gutachten oder Teilegutachten prüfen lassen, um die technischen Änderungen bei Deiner Zulassungsbehörde nachweisen zu können.
Doch welche Veränderungen sind überhaupt eintragungspflichtig? Was für Unterlagen musst Du vorweisen? Diese und weitere Fragen beantworten wir Dir.
Denn mit HolDeinePlakette.de bleibst Du immer auf dem neuesten Stand rund um Kfz-Eintragungen!
Wie werden technische Änderungen am Kfz eingetragen?
Umbauten an Deinem Fahrzeug werden durch die zuständige Zulassungsbehörde in Deine Fahrzeugpapiere eingetragen. Nachweisen musst Du diese durch ein entsprechendes Gutachten bei einer zugelassenen Prüfstelle.
Welche technischen Änderungen erfordern eine Prüfung?
Die Bereiche der eintragungspflichtigen Veränderungen an Fahrzeugen können unterschiedlich ausfallen. Für folgende Veränderungen ist z. B. eine Prüfung mit Eintragung notwendig:
Änderung
der Fahrzeugklasse
von Hubraum, Nennleistung, Kraftstoffart oder Energiequelle
der zulässigen Achslasten, des Gesamtgewichts, der Nutzlast, der Sattellast, der Aufliegelast, der Anhängelast
der Sitz- oder Stehplatzzahl bei Kraftomnibussen
der Abgas- oder Geräuschwerte, wenn sie sich auf die Kraftfahrzeugsteuer oder Verkehrsverbote auswirken
Erhöhung/Verringerung
der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit
der Fahrzeugabmessungen (außer bei Pkw & Krafträdern)
Einbau von Katalysator oder Partikelminderungssystem
Welche Unterlagen benötigst Du für die Eintragung im Fahrzeugschein?
Je nach Zulassungsstelle variieren die Unterlagen, die für Kfz-Eintragungen nötig sind. In der Regel benötigst Du jedoch Folgendes:
Nachweis über gültige Hauptuntersuchung
Deinen Personalausweis beziehungsweise den des Halters
eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung)
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Gutachten oder Teilegutachten über den Ein- oder Ausbau durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), Einbaubescheinigung und ABE
Typgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes
Wann muss man seine Fahrzeugpapiere umtauschen?
Sofern Du noch im Besitz eines Fahrzeugbriefs und Fahrzeugscheins bist, die vor dem 01.10.2005 ausgestellt wurden, musst Du diese in neue Fahrzeugpapiere, also Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II, umtauschen lassen. Die Kosten trägst Du für den Umtausch dabei selbst.
Wie viel kostet eine Kfz-Eintragung?
Die Gebühren für Kfz-Eintragungen richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr in der jeweils geltenden Fassung. Die Grundgebühr liegt dabei bei 11,10 Euro.
Es können jedoch noch weitere Gebühren anfallen, z. B. wenn der Umtausch in neue Fahrzeugpapiere oder die Zuteilung einer Feinstaubplakette erforderlich sind.
Dein zuverlässiger Partner bei Kfz-Eintragungen in Nürnberg & Fürth
Komm mit Deinem Auto zu HolDeinePlakette.de und wir helfen Dir bei Deinen Kfz-Eintragungen. Als zugelassene KÜS-Prüfstelle können wir die baulichen Veränderungen an Deinem Fahrzeug begutachten, prüfen und nachweisen.
Nutze auch gerne unseren Hol-Bring-Service: Wir holen Dein Fahrzeug ab, prüfen es für Dich und bringen es Dir anschließend wieder zurück!
Du hast weitere Fragen, möchtest mehr über uns erfahren oder einen Termin vereinbaren? Dann schreib uns eine E-Mail oder ganz einfach eine Nachricht per WhatsApp. Wir sind mit 2 Standorten in Nordbayern für dich immer erreichbar.
Nürnberg
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 14:00 Uhr
Geschlossen
Standort
Fürth
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
Nach Absprache
Geschlossen