HU/AU
Unfallgutachten-

Unterschiede zwischen TÜV, KÜS, DEKRA und GTÜ erklärt

by
Engin Has
Updated on
Jul 16, 2024
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Prüfstationen in Deutschland: TÜV, KÜS, DEKRA und GTÜ sind die führenden Anbieter für Fahrzeugprüfungen. Sie führen die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchung (HU) durch, um die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen zu gewährleisten
  • Besondere Leistungen: Neben der HU bieten Prüfstationen auch Gutachten, wie Unfall- und Wertgutachten, sowie Zusatzleistungen wie Beratungsdienste und technische Prüfungen an. Einige, wie HolDeinePlakette, bieten auch einen bequemen Hol- und Bring-Service.
  • Unterschiede der Anbieter: Die Anbieter unterscheiden sich in ihrer Geschichte, ihrem Dienstleistungsangebot und ihren Spezialisierungen. Es ist wichtig, den passenden Anbieter für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen.

Regelmäßige Fahrzeugprüfungen sind in Deutschland unerlässlich, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Verschiedene Prüfstationen von Firmen wie TÜV, KÜS, DEKRA und GTÜ bieten diese Dienstleistungen an. In diesem Artikel werden die Unterschiede und Besonderheiten der einzelnen Anbieter erklärt.

Geschichte der Prüfstationen

TÜV
Der Technische Überwachungsverein (TÜV) ist eine der bekanntesten Überwachungsinstitutionen in Deutschland. Seine Ursprünge gehen auf das 19. Jahrhundert zurück, als er als Reaktion auf eine Reihe von Dampfmaschinenunfällen gegründet wurde. Der TÜV bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter die Hauptuntersuchung (HU), die für die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen essenziell ist. Zudem führt der TÜV unter Anderem Fahrzeugbewertungen, Sicherheitsprüfungen, Abgasuntersuchungen und die Zertifizierung von Managementsystemen durch. Der TÜV ist in mehrere regionale Gesellschaften gegliedert, darunter TÜV Süd, TÜV Nord und TÜV Rheinland, die jeweils ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio anbieten.

KÜS
Die Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger (KÜS) wurde 1980 gegründet und bietet seitdem umfassende Dienstleistungen rund um die Fahrzeugüberwachung an. Dazu gehören Hauptuntersuchungen (seit 1991), Unfall- und Schadensgutachten sowie Fahrzeugbewertungen. Die KÜS legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Sachverständigen und nutzt moderne Technologien, um präzise und zuverlässige Prüfungen zu gewährleisten.

DEKRA
Die Deutsche Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein (DEKRA) wurde 1925 gegründet und hat sich zu einer international anerkannten Prüfgesellschaft entwickelt. DEKRA bietet neben Hauptuntersuchungen (seit 1991) auch Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen, Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungen an. Mit einem globalen Netzwerk ist DEKRA nicht nur in der Fahrzeugüberwachung, sondern auch in den Bereichen Arbeitssicherheit, Industrieprüfung und Umweltprüfung tätig.

GTÜ
Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) wurde 1977 gegründet und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugüberwachung an. Dazu zählen Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen, Fahrzeugbewertungen und Schadensgutachten. Die GTÜ arbeitet mit unabhängigen und freiberuflichen Kfz-Sachverständigen zusammen und legt wie die anderen Anbieter auch großen Wert auf eine kundenorientierte und flexible Dienstleistungserbringung.

Buche einen Termin und hol dir deine Plakette!

Termin buchen!

Leistungen von Prüfstationen

Hauptuntersuchungen
Alle Prüfstationen führen die gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchungen (HU) durch, die sicherstellen, dass Fahrzeuge den Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Diese Untersuchungen sind regelmäßig durchzuführen und beinhalten eine umfassende Prüfung der Fahrzeugtechnik.

Gutachten
Neben der Hauptuntersuchung bieten die Prüfstationen verschiedene Arten von Gutachten an:

  • Unfallgutachten: Diese Gutachten werden nach einem Unfall erstellt, um den Schaden zu bewerten und die Kosten für die Reparatur zu ermitteln.
  • Wertgutachten: Diese Gutachten bestimmen den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs, was besonders beim Kauf oder Verkauf eines Autos nützlich ist.

Zusatzleistungen
Prüfstationen bieten oft zusätzliche Dienstleistungen an, die über die Hauptuntersuchung hinausgehen. Dazu gehören Beratungsleistungen, technische Prüfungen und spezielle Services wie der Hol- und Bring-Service. Bei HolDeinePlakette bieten wir einen bequemen Hol- und Bring-Service an, um unseren Kunden den Prüfprozess zu erleichtern.

Fazit

Die verschiedenen Prüfstationen wie TÜV, KÜS, DEKRA und GTÜ bieten alle wichtige Dienstleistungen zur Fahrzeugüberwachung an. Sie unterscheiden sich in ihrer Geschichte, ihrem Serviceumfang und ihren Spezialisierungen. Als Fahrzeughalter ist es wichtig, den Anbieter zu wählen, der am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt. Wir laden Sie herzlich ein, die Dienstleistungen unserer KÜS-Prüfstation bei HolDeinePlakette in Anspruch zu nehmen und von unserem umfassenden Serviceangebot zu profitieren.

Regelmäßige Fahrzeugprüfungen sind in Deutschland unerlässlich, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Verschiedene Prüfstationen von Firmen wie TÜV, KÜS, DEKRA und GTÜ bieten diese Dienstleistungen an. In diesem Artikel werden die Unterschiede und Besonderheiten der einzelnen Anbieter erklärt.

Geschichte der Prüfstationen

TÜV
Der Technische Überwachungsverein (TÜV) ist eine der bekanntesten Überwachungsinstitutionen in Deutschland. Seine Ursprünge gehen auf das 19. Jahrhundert zurück, als er als Reaktion auf eine Reihe von Dampfmaschinenunfällen gegründet wurde. Der TÜV bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter die Hauptuntersuchung (HU), die für die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen essenziell ist. Zudem führt der TÜV unter Anderem Fahrzeugbewertungen, Sicherheitsprüfungen, Abgasuntersuchungen und die Zertifizierung von Managementsystemen durch. Der TÜV ist in mehrere regionale Gesellschaften gegliedert, darunter TÜV Süd, TÜV Nord und TÜV Rheinland, die jeweils ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio anbieten.

KÜS
Die Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger (KÜS) wurde 1980 gegründet und bietet seitdem umfassende Dienstleistungen rund um die Fahrzeugüberwachung an. Dazu gehören Hauptuntersuchungen (seit 1991), Unfall- und Schadensgutachten sowie Fahrzeugbewertungen. Die KÜS legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Sachverständigen und nutzt moderne Technologien, um präzise und zuverlässige Prüfungen zu gewährleisten.

DEKRA
Die Deutsche Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein (DEKRA) wurde 1925 gegründet und hat sich zu einer international anerkannten Prüfgesellschaft entwickelt. DEKRA bietet neben Hauptuntersuchungen (seit 1991) auch Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen, Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungen an. Mit einem globalen Netzwerk ist DEKRA nicht nur in der Fahrzeugüberwachung, sondern auch in den Bereichen Arbeitssicherheit, Industrieprüfung und Umweltprüfung tätig.

GTÜ
Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) wurde 1977 gegründet und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugüberwachung an. Dazu zählen Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen, Fahrzeugbewertungen und Schadensgutachten. Die GTÜ arbeitet mit unabhängigen und freiberuflichen Kfz-Sachverständigen zusammen und legt wie die anderen Anbieter auch großen Wert auf eine kundenorientierte und flexible Dienstleistungserbringung.

Buche einen Termin und hol dir deine Plakette!

Termin buchen!

Leistungen von Prüfstationen

Hauptuntersuchungen
Alle Prüfstationen führen die gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchungen (HU) durch, die sicherstellen, dass Fahrzeuge den Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Diese Untersuchungen sind regelmäßig durchzuführen und beinhalten eine umfassende Prüfung der Fahrzeugtechnik.

Gutachten
Neben der Hauptuntersuchung bieten die Prüfstationen verschiedene Arten von Gutachten an:

  • Unfallgutachten: Diese Gutachten werden nach einem Unfall erstellt, um den Schaden zu bewerten und die Kosten für die Reparatur zu ermitteln.
  • Wertgutachten: Diese Gutachten bestimmen den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs, was besonders beim Kauf oder Verkauf eines Autos nützlich ist.

Zusatzleistungen
Prüfstationen bieten oft zusätzliche Dienstleistungen an, die über die Hauptuntersuchung hinausgehen. Dazu gehören Beratungsleistungen, technische Prüfungen und spezielle Services wie der Hol- und Bring-Service. Bei HolDeinePlakette bieten wir einen bequemen Hol- und Bring-Service an, um unseren Kunden den Prüfprozess zu erleichtern.

Fazit

Die verschiedenen Prüfstationen wie TÜV, KÜS, DEKRA und GTÜ bieten alle wichtige Dienstleistungen zur Fahrzeugüberwachung an. Sie unterscheiden sich in ihrer Geschichte, ihrem Serviceumfang und ihren Spezialisierungen. Als Fahrzeughalter ist es wichtig, den Anbieter zu wählen, der am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt. Wir laden Sie herzlich ein, die Dienstleistungen unserer KÜS-Prüfstation bei HolDeinePlakette in Anspruch zu nehmen und von unserem umfassenden Serviceangebot zu profitieren.

About the Author
Engin Has
Engin Has ist einer der Gründer von HolDeinePlakette.de und selbst lizensierter Kfz-Prüfingenieur. Er ist damit für unsere Operations verantwortlich.
Buche jetzt deinen Termin zur HU/AU!
FAQ

Du hast Fragen?
Wir haben die Antworten

No items found.
Mehr Lesen

Weitere Beiträge

Die Zukunft der Hauptuntersuchung in Deutschland: Neue Regulatorik für ältere Fahrzeuge?

EU ab 2026 für jährliche Hauptuntersuchung für Pkw ab 10 Jahren, digitale Zertifikate & strengere Emissionstests - Folgen sind mehr Kosten für Fahrzeughalter.

Mehr Dazu

Was kosten HU & AU? Übersicht zu den Gebühren der Hauptuntersuchung 2025

Was kosten HU & AU 2025? Pkw, Wohnmobil oder Anhänger müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung. Hier die Übersicht zu allen Gebühren der gängigen Anbieter.

Mehr Dazu

Wertminderung nach Unfall: Alles was du wissen musst

Wertminderung nach Unfall: Was du darüber wissen musst. ✔ Tipps hier! Wir sorgen dafür, dass du immer das meisten rausholen kannst!

Mehr Dazu