Versicherungen machen ihre Entschädigungsleistungen immer von der Vorlage eines Unfallgutachtens abhängig. Daher ist das Unfallgutachten für dich so wichtig. Denn damit Schadensersatzansprüche überhaupt geltend gemacht werden können, müssen die Unfallschäden an deinem Auto dokumentiert, begutachtet und beziffert werden.
Aus dem Gutachten geht zudem hervor, ob die Schäden auch tatsächlich durch den Unfall entstanden sind. Sollte es zu einem Streitfall kommen, entscheiden auch Gerichte auf Grundlage des Schadengutachtens. Als Geschädigter bist du dabei durch die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers geschützt, was bedeutet, dass die Kosten für das Gutachten und gegebenenfalls für einen Anwalt vollständig von der HP-Versicherung der Gegenseite übernommen werden. Du musst also keinen Cent selbst zahlen.