Die Hauptuntersuchung (HU) ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und muss regelmäßig durchgeführt werden – sowohl für Pkw als auch für Motorräder. Sie dient in erster Linie der Sicherheit im Straßenverkehr: Durch die Prüfung wird sichergestellt, dass Dein Kfz so funktioniert, wie es funktionieren soll. Damit wird nicht nur Deine eigene Sicherheit gewährleistet, sondern auch die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer.
Bei der Hauptuntersuchung überprüfen Prüfstellen alle sicherheitsrelevanten Komponenten wie Bremsen, Lenkung, Reifen und das Abgasverhalten. So wird garantiert, dass Fahrzeuge den technischen Vorschriften entsprechen und keine Gefahr im Straßenverkehr darstellen.